Peelingseifen

Grobe Steinschafwolle, gemischt mit weiche Merinowolle, wurde in Handarbeit so um Schafmilchseife gefilzt, dass eine Peelingseife entstanden ist. Sie ersetzt jedes Peelingmittel. Die Schafmilchseife ist im höchsten Maße rückfettend und lässt die Haut nicht austrocknen.

Anwendung:

Den Stein mit warmen Wasser zwischen den Händen reiben bis etwas Schaum entsteht, dann über den ganzen Körper, oder an den gewünschten Stellen rauf und runter fahren, wie mit einem Schwamm. Den Peelingstein nach Benutzung ausdrücken und zum Trocknen liegen lassen. Hier kann nichts schimmeln. Wolle ist im höchsten Maße selbst reinigend und gibt die Feuchtigkeit wieder ab, die sie aufgenommen hat.

TIPP: Bitte nicht im Wasser liegen lassen, sonst löst der Filz sich mit der Zeit auf.

Die Peelingseife hält ewig. Wenn Sie diese lange nicht genutzt haben, müssen Sie diese mit viel warmen Wasser wieder zum Leben erwecken, damit die Seife durch die Filzwolle dringen kann.